© Kathleen Koch | Achtsamkeits-Training, Coaching und psychologische Beratung
KATHLEEN KOCH
ACHTSAMKEITS-Training & Coaching
Seminare zum Thema Achtsamkeit & Selbstfürsorge
Achtsamkeit - Privat und im Beruf
•
Die folgenden Themenbereiche bieten Möglichkeiten, mehr über Stressbewältigung, Burnout-Prävention und Resilienz zu erfahren. Sie werden
lernen, wie Sie den Stress im inneren System reduzieren und Ihre Energie wieder auf die Gestaltung eines zufriedenen Lebens lenken können.
•
Ihr Körper sendet Ihnen ununterbrochen Signale, um Ihnen so mitzuteilen, was für ihn förderlich ist oder ihn schwächt. Durch Achtsamkeit werden Sie
diese Botschaften für sich deuten. Ob als Teamleiter oder Mitarbeiter - beginnen Sie, Ihre Aufmerksamkeit auf die eigenen Bedürfnisse zu richten und
diese besser mit den Gegebenheiten abzustimmen, um sich dann für die Wesentlichen zu entscheiden. So werden Sie entsprechend gelassen und
dennoch erfolgreich handeln können.
•
Die Art und Weise Ihre Handelns ist dabei wesentlich mit Ihrem Selbstwert verknüpft. Wie denken Sie über sich und Ihr Umfeld? Nur wer eine
liebevolle, respektvolle Beziehung zu sich selbst aufbaut und sich damit besser versteht, wird andere Menschen empathisch begleiten können.
•
Alle Themenbereiche sind als Vortrag, Workshop und Seminar buchbar sowie als Einstieg für den Fachkräfteaustausch geeignet.
(Online-Videokonferenz-Seminare auf Anfrage möglich)
Positiv Denken und Handeln
Es gibt viele Beispiele dafür, dass wir uns immer wieder mit anderen Menschen vergleichen und uns
dadurch möglicherweise in Frage stellen, an uns selbst zweifeln und abwerten.
Der Selbstwert bzw. das Selbstwertgefühl hängen also davon ab, wie man über sich selbst und sein
Umfeld denkt und dabei mit seinen Gefühlen und Ängsten umgeht. Dazu …
Weitere Informationen finden Sie
Innere Balance finden & stärken
Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. Diese drei Säulen sind wichtig für die innere
Balance, welche durch ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und den verantwortungsbe-
wussten Umgang mit der eigenen Psyche beeinflusst wird.
In der heutigen Zeit sind viele Menschen zu sehr auf das „Außen“ konzentriert. Gemeint sind hier …
Weitere Informationen finden Sie
Achtsamkeit & Selbstfürsorge
Menschen, die von Natur aus achtsam sind, können besser mit Stress umgehen und sind weniger
anfällig für negative Stimmungen. Sie haben insgesamt ein besseres körperliches Wohlbefinden.
Im Alltag passiert es immer wieder, dass wir uns vieles nicht zutrauen und oft zu wenig von uns selbst
überzeugt sind. Dadurch bleiben wir in vielen Bereichen …
Weitere Informationen finden Sie
Selbstwert und Abgrenzung
Es gibt so viele Menschen, die für andere leben, die anderen geben, ihnen helfen, sie umarmen und
ihnen zur Seite stehen, obwohl sie kaum noch Kraft für sich selbst haben und sich müde und aus-
gelaugt fühlen.
Haben Sie auch eine Richtung eingeschlagen, die zu überdenken ist? Vielleicht haben Sie sich schon
einmal gefragt, woher Ihre Lebensenergie kommen kann. Achtsamkeit spielt in diesem Veränderungs-
prozess eine entscheidende Rolle …
Weitere Informationen finden Sie
Diagnose Burnout - Zurück zum Gleichgewicht!
Es gibt keine einheitliche Definition für „Burnout“. Allerdings bezeichnet man damit meistens einen
Zustand starker emotionaler und körperlicher Erschöpfung durch chronische Überforderung. Betroffene
dürfen lernen, Ihre Strategien im Umgang mit solchen Belastungen zu verbessern.
Das Seminar hilft, die Zusammenhänge klarer zu erkennen und Möglichkeiten der Entspannung zu
finden.
Weitere Informationen finden Sie
Das Prinzip der Anspannung und Entspannung
In diesem Seminar soll für alle Teilnehmenden erfahrbar sein, dass Stress aufgrund der Umstände
nicht ganz vermeidbar ist, aber auch, dass es konstruktive Wege gibt, mit ihm umzugehen.
Es geht darum, sich eher in der Lage zu fühlen, selbstverantwortlich die gesundheitliche Balance im
beruflichen wie privaten Alltag aufrechtzuerhalten. Entspannung ist in diesem Zusammenhang eine
wichtige Ressource zur Gesundheitsfürsorge, da sie stressregulierend wirkt und die eigene Resilienz
stärkt. Möchten Sie wieder die Fähigkeit erlangen, …
Weitere Informationen finden Sie
Durch Begegnungen wachsen - Achtsamkeit im Umgang mit anderen
Schauen Sie sich in Ihrer Umgebung um und denken Sie darüber nach, wie Sie auf verschiedene
Menschen reagieren. Jeder Tag Ihres Lebens unterliegt dem Einfluss Ihrer Gefühle, die die entspre-
chenden Situationen und Ereignisse gestalten.
Auch wenn Sie sich nur teilweise Ihrer Gefühle und Überzeugungen bewusst sind, so ist das Leben
doch …
Weitere Informationen finden Sie
Anmeldeformulare