© Kathleen Koch | Achtsamkeits-Training, Coaching und psychologische Beratung
KATHLEEN KOCH
ACHTSAMKEITS-Training & Coaching
1. Geltungsbereich
Diese
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
gelten
für
alle
vereinbarten Termine - Coachings, Achtsamkeits-Kurse, Vorträge, Workshops und Seminare.
2. Teilnahmebedingung
Die
Seminare
und
Ausbildungen
sind
für
alle
Interessenten
frei
zugänglich.
Alle
Kurse,
Seminare
und
Ausbildungen
bieten
Hilfe
zur
Selbsthilfe
und
ersetzen
keinesfalls
notwendige
ärztliche
oder
andere
therapeutische
Hilfe.
Sie
eignen
sich
nicht
als
Ersatz
für
therapeutische
oder
ärztliche
Behandlungen, sondern als Unterstützung. Die
Teilnahme
setzt
eine
normale
seelische
und
körperliche
Belastbarkeit
voraus.
2.1 Anmeldung
Coaching-Termine
können
gern
telefonisch
vereinbart
werden.
Ihre
Anmeldung
für
Gruppenveranstaltungen
muss
per
Post,
E-Mail
oder
Fax
an
mich
gerichtet
werden.
Ihr
Termin
ist
verbindlich,
sobald
dieser
von
mir
bestätigt
wird.
Bei
privaten
Buchungen
entscheidet
die
Anzahl
der
eingegangenen
Anmeldungen
über
die
Durchführung
einer
Gruppenveranstaltung.
Bei
Überbelegung
eines
Kurses
oder
Seminars
werden
die
Interessenten
chronologisch
berücksichtigt,
d.h.
nach
dem
Eingangsdatum
ihrer
Anmeldung.
3. Gebühren | Zahlungsbedingungen
Privat - Coaching, Psychologische Beratung, Gruppenveranstaltungen
Die
Gebühren
ergeben
sich
aus
dem
Umfang
der
jeweiligen
Sitzung
und
sind
jeweils
im
Vorfeld
der
Beratung
zu
überweisen.
Bei
Gruppenveranstal-
tungen ist der vereinbarte Betrag (lt. Vertrag) bis spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das Firmenkonto zu überweisen.
Firmen - Coaching, Psychologische Beratung, Gruppenveranstaltungen
Die
Höhe
der
Gebühren
ergibt
sich
aus
dem
Umfang
der
jeweiligen
Vereinbarung.
Die
Gebühr
ist
der
Endpreis
je
Team
(Ausnahme
Kombi-Teams
=
pro
Person), die Zahlung erfolgt auf Rechnung nach dem Coaching | der Veranstaltung.
4. Rücktritt
Privat - Coaching, Psychologische Beratung, Gruppenveranstaltungen
Bei
Nichtteilnahme
an
Coachings
|
psychologischer
Beratung
ohne
vorherige
Absage
wird
eine
Gebühr
in
Höhe
von
45,-€
erhoben.
Versäumte
Stunden
verfallen,
es
kann
aber
ein
neuer
Termin
vereinbart
werden.
Stornierungen
und
Umbuchungen
bedürfen
zu
Ihrer
Rechtswirksamkeit
der
Schriftform
(per
Post, E-Mail oder Fax). Bei Gruppenveranstaltungen gelten die gleichen Bedingungen wie für Firmen.
Firmen - Coaching, Psychologische Beratung, Gruppenveranstaltungen
Gegen
Zahlung
einer
Stornogebühr
in
Höhe
von
65-
€
ist
die
Einrichtung
berechtigt,
bis
sechs
Wochen
vor
Kursbeginn
vom
Vertrag
zurückzutreten.
Soweit
der
Rücktritt
nicht
fristgerecht
erfolgt,
besteht
die
Verpflichtung
zur
Zahlung
der
vollen
Kursgebühr.
Bei
Nichtteilnahme
oder
zeitweiser
Teilnahme
wird
der
volle
Preis
erhoben.
Versäumte
Stunden
können
nicht
nachgeholt
werden.
Bei
einer
Stornierung
bis
31
Kalendertage
vor
Kursbeginn
werden
50%
der
regulären
Kursgebühr,
bis
25
Kalendertage
vor
Kursbeginn
80%
der
regulären
Kursgebühr,
und
bei
weniger
als
14
Tage
die
volle
Kursgebühr
berechnet. Stornierungen und Umbuchungen bedürfen zu Ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform (per Post, E-Mail oder Fax).
4.1 Absage von Einzel- oder Gruppenterminen
Aus
wichtigem
Grund
bin
ich
berechtigt,
vom
Vertrag
zurückzutreten
-
wenn
der
Termin
aus
von
mir
nicht
zu
vertretenden
Gründen
abgesagt
werden
muss,
wie
z.
B.
höhere
Gewalt,
Krankheit
oder
Unfall.
Bereits
gezahlte
Teilnehmergebühren
werden
zurückerstattet.
Weitergehende
Ansprüche
sind
ausgeschlossen.
4.2 Änderungen der Weiterbildungsreihe
Die
Gruppenveranstaltungen
werden
entsprechend
der
veröffentlichten
Ankündigung
durchgeführt.
Ich
behalte
mir
vor,
Änderungen
aus
inhaltlichen
oder
organisatorischen
Gründen
zu
veranlassen,
sofern
das
Veranstaltungsziel
damit
erreicht
wird
und
den
Teilnehmern
zumutbar
ist.
5.0 Haftung
Der
Klient
|
Teilnehmer
trägt
selbst
die
volle
Verantwortung
für
sein
Handeln
und
seine
Erfahrungen,
insbesondere
bei
Unfällen,
bei
Verlust
oder
Beschädi-
gungen
von
Wertgegenständen
oder
Kleidungsstücken.
Er
ist
auch
während
des
Coachings
|
der
psychologischen
Beratung
bzw.
der
Gruppenveranstal-
tung
selbst
voll
verantwortlich
für
das
was
er
macht,
bekommt,
gibt
und
erfährt.
Der
Coach
|
Veranstalter
haftet
bei
Schadensersatzansprüchen
des
Kurs-
teilnehmers
nur
bei
Vorsatz
oder
grober
Fahrlässigkeit.
5.1 Urheberrechte
Die
ausgehändigten
Coaching-
bzw.
Veranstaltungs-Unterlagen
sind
urheberrechtlich
geschützt.
Sie
dürfen
ausschließlich
zur
persönlichen
Nutzung
verwendet
werden.
Die
Vervielfältigung,
Weitergabe
und
Nutzung
der
Vordrucke
ist
nur
im
Rahmen
meiner
Coachings
gestattet.
Die
Verwendung
der
Unterlagen sowie der Bezeichnungen
für
Workshops,
Seminare und Kurse
ist
nur
mit
schriftlicher
Zustimmung
von
mir
gestattet.
5.2 Datenschutz
Hiermit
informiere
ich
Sie
darüber,
dass
ich
Ihren
Namen,
Email-Adresse
und
Adresse
elektronisch,
zum
Zweck
der
Vertragsdurchführung
und
um
Sie
über
Informationen
der
Akademie
der
Sinneswissenschaften
zu
benachrichtigen,
speichere.
Diese
Nutzung
kann
jederzeit
widerrufen
werden.
Ich
stelle
Ihre Daten keinem
Dritten
zur
Verfügung.
Ihre
Daten
unterliegen
den
Bestimmungen
des
Bundesdatenschutzgesetzes.
(Ausführlichere Informationen finden Sie im Menü unter DATENSCHUTZ.)
Allgemeine Geschäftsbedingungen